LEISTUNGEN
Egal, ob Sie sich für einen klassischen Kachelofen, einen modernen Heizkamin oder einen wasserführenden Kessel entscheiden - ich garantiere Ihnen eine professionelle Beratung und einen exzellenten Service von Anfang bis Ende.
Mein Ansatz ist ganzheitlich. Ich nehme mir die Zeit, Ihre individuellen Wünsche und Bedürfnisse zu verstehen und entwickle dann gemeinsam mit Ihnen das perfekte Ofenkonzept für Ihr Zuhause. Dabei lege ich großen Wert auf Qualität, Funktionalität und Ästhetik.
Bei der Materialauswahl setze ich auf hochwertige und langlebige Komponenten, um sicherzustellen, dass Ihr Ofen nicht nur gut aussieht, sondern auch jahrelang zuverlässig und effizient funktioniert.
Grundofen
Rosenheim
Der Grundofen zeichnet sich durch seine hohe Effizienz und Wärmeabgabe aus. Die zugeführte Wärme wird in einem massiven Kern aus Schamotte gespeichert und langsam in den Raum abgestrahlt. Dies ermöglicht eine effiziente und Nachhaltige Nutzung von Holz als Brennstoff
Wasserführender Ofen
Rosenheim
Hier befindet sich im Bereich der Brennkammer ein Wasserwärmetauscher, der an den zentralen Heizkreislauf angeschlossen ist. Somit kann der Aufstellraum und zugleich der Pufferspeicher erwärmt werden.
Gerade in Kombination mit einer Wärmepumpe ist dies eine tolle Lösung.
Heizkamin
Rosenheim
Beim Heizkamin erwärmt die Brennkammer, die sich in der Ofenhülle befindliche Luft.
Mit Hilfe von Lüftungsgittern wird dann durch natürliche Konvektion die Wärme im Raum verteilt.
Er eignet sich besonders zur schnellen Erwärmung von Räumen
Reparaturen
Rosenheim
Neben dem Bau neuer Öfen biete ich auch umfassende Serviceleistungen für bestehende Öfen an. Ob Inspektionen, Wartungen oder Reparaturen – gerne kümmere ich mich um Ihre Feuerstätte
Ofen Austausch
Rosenheim
Nach der neuen Bundesimmissionsschutzverordnung, dürfen Öfen bei denen die Grenzwerte für Co2 und Staub nicht eingehalten werden, nicht mehr betrieben werden. In diesem Fall wird der alte Ofeneinsatz entfernt und durch ein Zertifiziertes Gerät ersetzt.
Feinstaubfilter
Rosenheim
Dank eines Feinstaubfilters kann die Menge an freigesetzten Feinstaubpartikeln deutlich reduziert werden. Der Filter wird auf dem Schornstein montiert und erfasst durch elektrostatische Ladung die kleinen Partikel bevor sie an die Luft abgegeben werden.